Translationale Onkologie
Prof. Dr. Jens Siveke

Unser übergeordnetes Ziel ist es, bessere diagnostische und therapeutische Ansätze für Krebspatient:innen zu identifizieren und individuell anzupassen. Wir möchten die Barrieren und Verzögerungen zwischen der Forschung im Labor und Patientenversorgung verringern. Durch die Kombination geeigneter Modellsysteme (Organoide, PDX, GEMM) mit umfassenden Profilierungstechnologien und innovativen Therapieansätzen streben wir danach, zielgerichtete Strategien zu entwickeln, die in die klinische Anwendung überführt werden können.
Unser Labor fokussiert sich auf:
- Umfassende Krankheitsmodellierung und Co-klinische Studien
- Multi-Omics mit Schwerpunkt auf raum-zeitlichen Technologien
- Arzneimittelentwicklung mit Fokus auf immunologische, epigenetische, metabolische und theranostische Zielstrukturen
Wir führen Biomarker-basierte und bildgebende Studien zur Früherkennung von Krebs und zur Überwachung des Therapieansprechens durch. Zudem entwickeln und realisieren wir frühe klinische Proof-of-Concept-Studien bei soliden Tumoren, eingebettet in umfassende translationale molekulare und bildgebende Programme.
Zukünftige Projekte und Ziele
Wir möchten priorisierte Zielstrukturen in komplexeren biologischen Systemen validieren und präklinische Datenpakete für die klinische Translation erstellen. Unser Fokus liegt dabei auf intra- und intertumoraler Heterogenität sowie auf dem Tumormikromilieu, das phänotypische Dynamiken auf verschiedenen Ebenen beeinflusst (z. B. Ansprechmuster, Signalwege/Zielstrukturen, Zell-Zell-Interaktionen, systemische Faktoren).
Wir etablieren und entwickeln diagnostische und therapeutische Plattformen weiter (in vivo/ex vivo-Modelle, Organoide), um krankheits- und patientenrelevante Ergebnisse neuer Therapieansätze zu evaluieren – in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern.
Für klinische Ansätze kooperieren wir im Rahmen tiefgreifender und interoperabler digitaler Plattformen (Ökosystem), um komplexe, fachübergreifende Konzepte zu realisieren, patientenberichtete Erfahrungen der nächsten Generation zu integrieren und beschleunigte Evaluationsplattformen für priorisierte interventionelle Ansätze zu schaffen.

Prof. Dr. Jens Siveke
Abteilungsleiter - Partnerstandort Essen/Düsseldorf
Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) – Universitätsklinikum Essen
Translationale Onkologie / Translational Oncology