DKTK Zahlen und Fakten
(Stand 2022)
Das DKTK ist eine gemeinsame langfristige Initiative des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt, kurz BMFTR (ehemals Bundesministeriums für Bildung und Forschung, BMBF), den teilnehmenden Bundesländern und dem DKFZ.
. Es wurde als eines der sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZGs) im Oktober 2012 gegründet.
Im DKTK engagieren sich mehr als 1.000 Wissenschaftler:innen sowie unterstützendes Personal. Von den DKTK Mitarbeiter:innen sind etwa 300 über das DKFZ angestellt.
Eine wichtige Aufgabe des DKTK ist die Nachwuchsförderung im Bereich translationale Krebsforschung. Etwa 20 Prozent aller Angestellten sind daher Doktorand:innen Das DKTK wird durch ein institutionelles Fördermodell finanziert.