Die School of Oncology – Fortbildungsplattform für translationale Krebsforschung
Dem DKTK ist es ein besonderes Anliegen, Nachwuchswissenschaftler:innen und forschende Ärzt:innen systematisch und strukturiert zu fördern und in der translationalen patientennahen Krebsforschung aus- und weiterzubilden. Die zentrale Aufgabe der DKTK School of Oncology ist die Unterstützung der Ausbildung von „Medical Scientists“ – Naturwissenschaftler:innen, die in der medizinischen Forschung tätig sind – und „Clinician Scientists“ – Mediziner:innen in der Facharztausbildung, die in der patientennahen Forschung und Krankenversorgung tätig sind – sowie deren Integration in ein attraktives, bundesweit vernetztes und innovatives Wissenschaftsumfeld. Dadurch ermöglicht die School of Oncology den Teilnehmenden, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und das Verständnis für die Bedürfnisse von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Anwendung zu vertiefen. Darüber hinaus intensiviert sie zudem den kontinuierlichen Wissenstransfer zwischen Forschung und Klinik und stärkt die internationale Sichtbarkeit sowie die wissenschaftliche Anschlussfähigkeit ihrer Fellows im globalen Wettbewerb.
Den meist am Karrierebeginn stehenden Medical und Clinician Scientists wird die Möglichkeit gegeben, kontinuierlich Einblicke in die translationale Krebsforschung und multidisziplinäre Onkologie zu gewinnen. Im DKTK können Nachwuchswissenschaftler:innen in der School of Oncology an einem fächerübergreifenden Trainingsprogramm „Translationale Krebsforschung“ teilnehmen. Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen lernen durch enge Zusammenarbeit und intensiven Austausch, wissenschaftliche und klinische Aufgaben miteinander zu verknüpfen und Forschungsergebnisse zielorientiert in die Anwendung zum Wohle der Patienten zu übertragen. Das Ausbildungsprogramm der School of Oncology baut auf den Angeboten der Graduiertenschulen an den Partnerstandorten des DKTK auf und bietet den Teilnehmenden Zugang zu einem breiten Netzwerk aus naturwissenschaftlicher und klinischer Expertise, das durch interaktive Austauschmöglichkeiten und internationale Partnerschaften unterstützt wird.
Für ihre Fellows bietet die DKTK School of Oncology die Möglichkeit der Teilnahme an der „Annual International Summer School in Translational Cancer Research“ von Cancer Core Europe, der DKTK Young Academics Conference, Weiterbildungsseminaren und Workshops sowie Vorlesungsreihen und Austauschprogrammen. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den fachlichen Austausch, sondern auch die persönliche Vernetzung und den interdisziplinären Dialog.
Die DKTK School of Oncology bildet damit eine wichtige Plattform für die nächste Generation von hochqualifizierten Forschern und Ärzten in der Krebsforschung, die durch ihre Expertise und interdisziplinäre Zusammenarbeit einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft der Krebsforschung und -behandlung leisten.