Projektübersicht Joint Funding

IMMUNED (Predictive Biomarker for Adjuvant Immunotherapy)

Programm: CI Förderlinie: UPGRADE Projektart: Studienbegleitendes Forschungsprojekt Entität: Hautkrebs Status: abgeschlossen

Projektzusammenfassung

Das Blockieren von Immun-Checkpoints wie PD-1 und CTLA-4 ist ein wichtiger Ansatz zur Behandlung von Krebs. Die IMMUNED-Studie zeigte, dass die Kombination von PD-1- und CTLA-4-Blockern das Wiederauftreten von Melanomen im Stadium IV besser verhindern kann als PD-1 allein – allerdings treten dabei auch mehr Nebenwirkungen auf. Um Patient:innen besser die richtige Behandlung zuzuordnen, analysierte das Forschungsteam Tumorproben und Blut von IMMUNED-Patient:innen mittels detaillierter genetischer und immunologischer Profilerstellung. Zwar konnte kein eindeutiger Marker auf Basis der Gen- oder Proteinexpression gefunden werden, doch zeigte sich: Tumoren mit hoher genomischer Instabilität, d.h. mit hoher copy-number-variation (CNV)–Last, sprechen nur selten auf die alleinige PD-1-Therapie an, profitieren jedoch von einer kombinierten Blockade. Diese CNV-Last, die bereits im Bluttest nachweisbar ist, hängt zudem mit der Immunaktivität im Tumor und im Blut zusammen. Falls sich diese Erkenntnisse in größeren Studien bestätigen lassen, könnte der CNV-Test ein nützliches und kostengünstiges Werkzeug zur personalisierten Immuntherapie von Melanomen darstellen.

Partnerstandorte

Essen/Düsseldorf, Heidelberg, Tübingen

Koordinierende