Plattformen Krebsdaten

© everythingspossible/fotolia.com
MITO: Models in Translational Oncology

© MITO
Eine neue Datenbank präklinischer Modelle – Partizipieren und profitieren vom Informations- und Ressourcenaustausch, unterstützen des 3R Prinzips.
Um die extrem heterogenen Krebserkrankungen wirklichkeitsgetreu nachzubilden, nutzen Forscher präklinische Modelle, hier Tumorzellen in Kultur, In Vivo Äquivalente und verschiedene Modellorganismen. MiTO zielt darauf ab, den Austausch von standardisierten Modelldaten und biologischen Ressourcen zu erleichtern, um Doppelentwicklungen zu vermeiden. MiTO nutzen, bedeutet aktiv zum 3R-Prinzip (ersetzen, verfeinern und reduzieren von Tierversuchen) und damit zum Tierschutz beizutragen.
Mehr über MITO
Kontakt
Die Klinische Kommunikationsplattform (CCP)

Biobanken von Tumorproben und Daten von Patienten sind wichtige Quellen, um neue diagnostische oder therapeutische Methoden voranzutreiben. Im DKTK erhalten Wissenschaftler standortübergreifend Zugang zu den für ihre Forschung wichtigen Daten. Gleichzeitig erfüllen die Datenbanken höchste Qualitäts- und Datenschutzansprüche. Die Klinische Kommunikations-Plattform (CCP) wurde eingerichtet, um beides sicherzustellen.